DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Candalous („wir“, „unser“ oder „uns“) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Website [candalous.com] (die „Website“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen haben, weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken benötigen oder eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie uns unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Datenverantwortlicher:
Candalous
C/O Samuel Eiler
Kesselbergstraße 7, München, Deutschland 81539
E-Mail: hello@candalous.com
Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die für die Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie sich an unseren Kundensupport wenden. In dieser Datenschutzerklärung beziehen wir uns auf alle Informationen, die eine Person identifizieren können („personenbezogene Daten“). Die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen, und die Gründe dafür sind nachstehend aufgeführt.
Geräteinformationen
Zweck der Erfassung: Um die Website für Sie korrekt zu laden und Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen, um unsere Dienste zu optimieren.
Quelle der Erfassung: Werden automatisch erfasst, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, mithilfe von Cookies, Logfiles, Web Beacons, Tags oder Pixeln.
Weitergabe zu geschäftlichen Zwecken: Werden an unseren Auftragsverarbeiter Wix weitergegeben.
Erfasste personenbezogene Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie sich ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
Bestellinformationen
Zweck der Erfassung: Um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, unseren Vertrag zu erfüllen, Ihre Zahlung zu bearbeiten, den Versand zu organisieren und Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen zu erstellen. Wir können diese Informationen auch verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen mit Ihrer Zustimmung Marketingmaterial zuzusenden.
Quelle der Erfassung: Von Ihnen erfasst.
Weitergabe zu geschäftlichen Zwecken: Weitergabe an unseren Auftragsverarbeiter Wix.
Erfasste personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Vertragliche Notwendigkeit: Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung und Erbringung unserer Dienstleistungen.
Einwilligung: Zu Marketingzwecken, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
Berechtigtes Interesse: Zur Analyse der Website-Leistung, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zum Schutz vor Betrug.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, damit diese uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen und der Erfüllung von Verträgen, wie oben beschrieben, unterstützen können. Zum Beispiel:
Wir nutzen Wix für unseren Online-Shop. Weitere Informationen darüber, wie Wix Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: Datenschutzerklärung von Wix.
Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: Datenschutzerklärung von Google. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: Deaktivierung von Google Analytics.
Wir verwenden Kit, um Ihnen E-Mail-Marketing zu senden, wenn Sie sich anmelden und Ihr Abonnement bestätigen. Informationen zu deren Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: Kit-Datenschutzrichtlinie.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder andere rechtmäßige Anfragen zu reagieren oder um unsere Rechte zu schützen.
Verhaltensbasierte Werbung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wie oben beschrieben, verwenden wir zu diesem Zweck Google Analytics. Weitere Informationen zu gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative unter hier.
Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website zu sammeln. Cookies helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Surfverhalten zu verstehen, um unsere Dienste zu verbessern.
Essenzielle Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
Analytik-Cookies: Helfen uns dabei, den Website-Traffic und die Nutzung zu verstehen.
Marketing-Cookies: Verfolgen Besucher über Websites hinweg, um relevante Anzeigen anzuzeigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Einwilligungsbanner oder Ihre Browsereinstellungen verwalten.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für unsere Unterlagen, sofern und solange Sie uns nicht auffordern, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ weiter unten.
Datenübermittlungen außerhalb der EU
Wenn wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse vorhanden sind, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO zu schützen.
Benutzerrechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden”): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format anfordern.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke oder aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung für Marketingmitteilungen jederzeit widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter candalous.official@gmail.com.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir treffen keine vollautomatisierten Entscheidungen, die rechtliche oder sonstige erhebliche Auswirkungen haben und auf Kundendaten basieren. Unser Datenverarbeiter Wix nutzt jedoch in begrenztem Umfang automatisierte Entscheidungen, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder sonstigen erheblichen Auswirkungen auf Sie hat, beispielsweise:
Vorübergehende Sperrung von IP-Adressen, die mit wiederholten fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung stehen (die Sperrung gilt für einige Stunden).
Vorübergehende Sperrung von Kreditkarten, die mit gesperrten IP-Adressen in Verbindung stehen (die Sperrung bleibt für einige Tage bestehen).
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an [hello@candalous.com].
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen. Unsere Aufsichtsbehörde in Deutschland ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA):
Kontaktdaten:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Aktualisierungen
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten Datum unter „Letzte Aktualisierung“ veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: 20.10.2024